Ästhetik ist die Lehre und Wahrnehmung von der Schönheit, von Gesetzmäßigkeiten und Harmonie in der Natur. Lachen und Zähne zeigen wird jedem Menschen von Geburt an mitgegeben. Doch nicht für jeden bleibt es im Laufe des Lebens selbstverständlich. Viele Menschen wünschen sich weiße, gesunde Zähne und ein unbeschwertes schönes Lächeln.
SCHÖNE, GESUNDE ZÄHNE SIND EIN STÜCK LEBENSQUALITÄT!
Durch tägliche Beanspruchung von Lebensmittel, Tabakeinfluss, Kaffee und Tee können unschöne Verfärbungen und Spuren auf Zähnen und Zahnfleisch hinterlassen werden. Durch moderne ästhetische Zahnmedizin eröffnen sich verschiedene Behandlungsmethoden, um ihr persönliches Wunschergebnis zu erzielen.
1
HARMONIESCHIENE
Kleine Zahnfehlstellungen können mittlerweile unkompliziert mit einer aufeinander folgenden, abgestimmten Reihe an durchsichtigen Schienen (Aligner-Spange) behoben werden. So können Sie Ihr perfektes Lächeln gewinnen, ohne aufwendigere kieferorthopädische festsitzende Zahnspangen tragen zu müssen. Je nach Behandlungssituation dauert so eine Therapie mehrere Wochen bis wenige Monate. Ihre Vorteile sind dabei der hohe Tragekomfort und weiterhin sehr gute Mundhygienemöglichkeit, da die Schienen herausnehmbar sind. Außerdem können Sie die durchsichtige Schiene unbedenklich zur Schule, Uni, Arbeit tragen. Ihr Gegenüber wird sie kaum bemerken.
1
BLEACHING - WIR LIEBEN WEISS!
Wer trinkt nicht gerne Kaffee, Tee, Cola, Rotwein oder genießt dazu noch die ein oder andere Zigarette? Leider erfreuen sich unsere Zähne nicht ganz so gut darüber und zeigen mit der Zeit Verfärbungen. Auch andere Ursachen für Zahnverfärbungen gehören natürlich dazu, wie das Älterwerden Ihrer Zähne allgemein, bestimmte Arzneimittel, Krankheiten, Zahnverletzungen, vorhandene Wurzelfüllungen oder die eher dunklere Zahnfarbe von Natur aus, durch genetische Veranlagung. Bei einer Professionellen Zahnreinigung werden leichte, von außen auf die Zähne reversibel angelagerte Verfärbungen beseitigt. Bleiben dann noch Verfärbungen zurück, sind diese meist auf die Einlagerung in der Zahnhartsubstanz zurückzuführen.
1
SELBSTVERSTÄNDLICH STEHT IHNEN UNSER TEAM IMMER BEI FRAGEN ZUR VERFÜGUNG!
Diese Website verwendet Cookies. Details können Sie unserer Datenschutzrichtlinie entnehmen.
Bitte beachten Sie, für die Terminbuchung mit unserem Partner Doctolib müssen Sie den „Funktionalen Cookies“ zustimmen.
Für die Darstellung der Kartendienste (Google Maps) werden die „Marketing Cookies benötigt“